Sprechzeiten:
Mo08:00 - 12:0013:00 - 18:00
Di08:00 - 12:0013:00 - 17:00
Mi08:00 - 12:0014:00 - 19:00
Do08:00 - 11:00
Fr08:00 - 12:00
Labor:
tägl. 07:00 - 09:30 nach Anmeldung
Akutsprechzeiten:
Nach telefonischer Anmeldung, letzte Stunde am Vormittag nur für Infektpatienten!
Mo10:00 - 12:0013:00 - 14:00
Di11:00 - 12:0013:00 - 14:00
Mi11:00 - 12:0014:00 - 15:00
Do10:00 - 11:00
Fr10:00 - 12:00
(030) 673 20 08

Philosophie

Wir verstehen uns als klassische Hausärzte, denen die ganzheitliche Betreuung, die Medizin für die Familie und die vertrauensvolle Begleitung unserer Patienten in ihren verschiedenen Lebensabschnitten am Herzen liegt. Dabei haben wir uns bewußt für die Kooperationsform einer Gemeinschaftspraxis entschieden, da wir gemeinsam unseren Patienten ein allgemeinmedizinisches Gesundheitskonzept bieten möchten, das sowohl Schwerpunkte in der Gesundheitsvorsorge als natürlich auch in der erfolgreichen Krankheitsbehandlung enthält. Und dafür nehmen wir uns Zeit.

Die ständige Weiterbildung (ohne Sponsoren aus der Pharmaindustrie) und die Zusammenarbeit mit Hausärzten aus Treptow-Köpenick (Gesundheitsnetz Süd-Ost), denen eine qualitativ hochwertige hausärztliche Basisversorgung der Menschen in ihrem Stadtteil ebenfalls wichtig ist, sind genauso bestimmend für das Selbstverständnis unseres ärztlichen Handelns wie unser Engagement in der Studentenausbildung.

Als Akademische Lehrpraxis der Charité ist uns die Aus- und Weiterbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte nahe am Patienten besonders wichtig.
Daher werden in unserer Praxis regelmäßig Studenten in der Famulatur oder in ihren Blockpraktika hospitieren und auch selbstständig unter der Anleitung und nachfolgenden Auswertung durch die Lehrärzte Patienten befragen und untersuchen.

Zudem verfügen wir über die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, so dass unser Team regelmäßig durch Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin verstärkt wird.
Aktuell arbeiten Sarra Benmici und Nathalie Lewerenz als Ärztinnen in Weiterbildung in unserem Team mit.

Der Teamgedanke in der Zusammenarbeit spielt für unsere Arbeit eine große Rolle und ist wesentlicher Bestandteil unseres Anspruchs auf fachliche Kommunikation untereinander, um  auch dadurch eine Patientenversorgung auf hohem fachlichen Niveau zu gewährleisten.

Historie

Das Team in Altglienicke von 1994 mit Frau MR Gisela Löser und Ihrer Tochter Heike Löser

Die Praxis wurde an diesem Standort 1992 von Frau MR Gisela Löser eröffnet. Bereits seit 1985 war sie in Altglienicke tätig. 1994 trat ihre Tochter Heike Löser mit in die Praxis ein.

Nach dem Ausscheiden von Frau MR Gisela Löser aus der kassenärztlichen Tätigkeit im Jahr 2011 übernahm Frank Kaden ihren Kassenärztlichen Sitz. Seit Januar 2011 war ebenfalls Frau Dr. med. Yvonne Deleré als Vertetungsärztin in der Gemeinschaftspraxis tätig. Frau Manuela Knappe arbeitete von 2012 bis 2014 für 18 Monate im letzten Abschnitt ihrer Weiterbildungszeit in der Gemeinschaftspraxis und erlangte im Mai 2014 die Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin. Im Anschluss bot sie in unserer Praxis eine privatärztliche Darmsprechstunde und Ernährungsberatung an.

Durch die gemeinsame Arbeit sind wir als Team zusammengewachsen und waren bestärkt in dem Wunsch, die Praxis zukünftig zu viert zu führen und die hausärztliche Versorgung am Standort Altglienicke/Bohnsdorf gemeinsam zu sichern.

Diese Möglichkeit bot sich, als Herr Dr. med. Bernd Neeb seine häusärztliche Tätigkeit in Bohnsdorf aus Altersgründen beendete, und wir seine Praxis in unsere Gemeinschaftspraxis aufnehmen konnten. Dazu erweiterten wie unsere Räumlichkeiten in der Rudower Str. 60.

Zum 1.01.2015 trat Yvonne Deleré in die Gemeinschaftspraxis ein, wofür sie ihre Tätigkeit am Robert-Koch Institut (Abteilung Infektionsepidemiologie/Impfprävention) beendete. Seit Anfang 2016 verstärkt Manuela Knappe als Hausärztin unser Team.